Was ist fädige palmlilie?
Fädige Palmlilie (Yucca filamentosa)
Die Fädige Palmlilie, auch bekannt als Palmlilie oder Garten-Yucca, ist eine immergrüne, stammlosen Sukkulente aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie ist vor allem für ihre markanten, schwertförmigen Blätter mit den charakteristischen, abfasernden Fäden an den Blatträndern bekannt.
Merkmale:
- Blätter: Die Blätter sind linealisch-lanzettlich, steif, blaugrün und bis zu 70 cm lang. Die abfasernden Fäden an den Blatträndern sind ein typisches Erkennungsmerkmal. Mehr dazu im Artikel über Morphologie.
- Blütenstand: Im Sommer bildet die Fädige Palmlilie einen aufrechten, rispigen Blütenstand mit zahlreichen, glockenförmigen, weißen Blüten. Mehr dazu im Artikel über Blütenstand.
- Wuchs: Sie wächst rosettenförmig und bildet oft Horste durch Ausläufer. Mehr dazu im Artikel über Vegetative%20Vermehrung.
- Standort: Die Fädige Palmlilie bevorzugt einen sonnigen, trockenen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist sehr tolerant gegenüber Trockenheit und Hitze. Mehr dazu im Artikel über Standortansprüche.
- Winterhärte: Sie ist winterhart bis ca. -20°C, wobei junge Pflanzen in sehr kalten Wintern einen Schutz benötigen können. Mehr dazu im Artikel über Winterhärte.
Verwendung:
- Die Fädige Palmlilie wird häufig als Zierpflanze in Gärten und Parks verwendet.
- Sie eignet sich gut für Steingärten, Kiesbeete und als Solitärpflanze.
- Die Fasern der Blätter können zur Herstellung von Seilen und Körben verwendet werden. Mehr dazu im Artikel über Nutzpflanzen.
Pflege:
- Die Fädige Palmlilie ist pflegeleicht.
- Sie benötigt wenig Wasser und Dünger.
- Verblühte Blütenstände können entfernt werden.
Vermehrung:
- Die Vermehrung erfolgt durch Samen, Ausläufer oder Wurzelschnittlinge. Mehr dazu im Artikel über Pflanzenvermehrung.
Kategorien